Mein ganzheitlicher Ansatz
Mein Ziel ist es, die in jedem Menschen vorhandenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren, sein eigenes Potenzial zu wecken und zur freien Entfaltung zu motivieren.
Ich möchte Familien, Kinder und Jugendliche mit ihren Stärken fördern und sie auf dem Weg zu einem autonomen, eigenverantwortlichen und glücklichen Leben begleiten.
Ich nehme als Heilpädagogin eine wertschätzende Haltung ein und betrachte den Menschen als einzigartiges Geschöpf, mit einer einzigartigen Biographie, die ihn zu dem Menschen gemacht hat, der er heute ist. Ich knüpfe an den Ressourcen meines Gegenübers an und gebe ihm die Zeit und den Raum, den er zur freien Entfaltung seiner Persönlichkeit benötigt.
Ich berücksichtige in meiner Arbeit den tiefenpsychologischen Ansatz, der davon ausgeht, dass der Mensch zu einem großen Teil von seinem Unterbewusstsein gesteuert wird und sich diesen Auswirkungen meist nicht bewusst ist. Diese unbewussten Überzeugungen, Erziehungsmuster und Glaubensätze beeinflussen unfreiwillig unsere Lebenserfahrungen und können sich destruktiv auf die Lebensqualität auswirken.
Durch meine eigene Biographie durfte ich die Erfahrung machen, wie wichtig eine positive Lebenseinstellung, ein positives Selbstbild und ein gesunder Selbstwert für ein glückliches Leben ist. Um zu erkennen welche destruktiven Glaubenssätze, Blockaden und Überzeugungen uns von einem glücklichen und erfüllten Leben trennen, ist einiges an Selbsterkenntnis und Reflexion erforderlich. Erst durch die Akzeptanz der Vergangenheit, der aktuellen Situation, der eigenen Persönlichkeit und einen achtsamen Lebensstil gelingt es einem Menschen sich selbst, mit seinen Schwächen und Stärken, anzunehmen und Glück und Liebe in seinem Leben zu erfahren. Für mich beinhaltet wahrhaftige Heilung daher immer die ganzheitliche Betrachtung und Einbeziehung von Körper, Geist und Seele.